Öffentliche Führung
mit Kuratorin Florence Anliker durch die Ausstellung
Kosten: Museumseintrittspreis
Öffentliche Führung
mit Kuratorin Florence Anliker durch die Ausstellung
Kosten: Museumseintrittspreis
mit Verena Jäggin, den beiden Gründungs
mitgliederinnen, Rita EllerBanz und
Annemarie Amstutz Stohr und weiteren.
Die Gründung des RHM Ende der 1960erJahre
war aufsehenerregend:
mit Sekt begrüsste Felicitas von Reznicek die
Alpinistinnen auf dem Titlis. Wie war die Baronin
privat und was passierte in diesen Tagen? Wie war
es als Frau zu dieser Zeit Berge zu erklimmen?
Die Zeitzeuginnen schildern ihre Erlebnisse.
Kosten: CHF 15 (inkl. Kaffee und Kuchen)
Workshop: Was braucht Frau am Berg?
mit Caroline Fink (Fotografin, Autorin und Alpinistin)
Gemeinsam mit der erfahrenen Alpinistin erörtern
wir, was es für einen sicheren Aufstieg benötigt.
Mit spannenden Anekdoten und praktischen Tipps
führt sie durch den Nachmittag.
Kosten: CHF 15
mit Gusti Imfeld, ehem. Bergführer
Der RHM hiess auch stets Männer als Begleitung,
Mitglieder oder Tourenführer willkommen.
Gusti Imfeld absolvierte 1965 die Ausbildung zum
Bergführer und leitete zahlreiche Expeditionen an,
auch für das Rendez-vous Hautes Montagnes.
Er erzählt von seinen Erlebnissen mit der Baronin von
Reznicek oder was es damals und heute braucht,
um Menschen sicher durch eine Wand zu bringen.
Kosten: CHF 12
Begrüssung und Einführung:
Florence Anliker, Museumsleitung und Kuratorin
Für die Vereinigung:
Verena Jäggin, Ehrenpräsidentin RHM